Der ASL mit den Musikgruppen Oldies-Gruppe, VIVA MUSICA, Happy- Juniors und dem Akkordeon-Orchester darf auf ein erfolgreiches, gesundes Jahr 2022 zurückblicken.
Mit viel Fleiss und Freude an der Musik durften wir wiederum großartige Konzerte zum Besten geben. Die Altersheimkonzerte, der Auftritt am Lyss on Stage, sowie die beiden grossen Anlässe im Frühling und Winter waren ein voller Erfolg.
Das Musikprogramm des Jahreskonzertes am 7. Mai unter dem Motto «…ab in den Süden…» war gespickt mit Ohrwürmern aus südlichen Ländern und brachte Sonne- und dolce far niente-Ambiance in den Kreuzsaal in Lyss. Die Schwestern, Selina und Jasmin Bieri trugen im Duett ein anspruchsvolles Musikstück vor.
Das Konzert zum 4. Advent in der reformierten Kirche in Lyss liess uns etwas zittern. Nein, nicht aus Angst vor unserem musikalischen Können, sondern das Finalspiel der Fussball-WM begann eine Stunde vor unserem Auftritt. Um 17 Uhr stand fest, wer gewonnen hat. Wie gewohnt wollten unsere treuen Zuhörer das beliebte ASL-Konzert nicht verpassen. Mit dem «Barbier von Sevilla», «Nessun Dorma» und vielen beliebten Melodien begeisterten wir das Publikum. Das festliche Finale versetzte alle Anwesenden in Weihnachtsstimmung und wir erhielten noch Tage darauf lobende Kritik.
Das bereits zur Tradition gewordene Festival Lyss on Stage ist eine Supersache. Eine Stunde lang unterhielten wir die Anwesenden mit flotter Unterhaltungsmusik. Wir freuen uns, auch dieses Jahr wieder auftreten zu können.
Mit viel Engagement, Geduld und Können führten uns die musikalischen Leiter Monika Portmann und Markus Fink durch die Proben und Anlässe.
Damit all diese Auftritte möglich sind, braucht es einen guten Kapitän mit seiner Crew. Herzlichen Dank an den Präsidenten Markus Bieri und seinen Vorstandsmitgliedern! An der GV konnte das Amt des Vizepräsidenten mit Peter Studer und der Materialwartin mit Anna-Tina Rösch besetzt werden. Ein grosses Merci an die Beiden und wir wünschen viel Erfolg!
Leider hat der ASL, wie viele andere Vereine auch, Nachwuchsprobleme. In der heutigen, gestressten Berufswelt finden viele kaum mehr Zeit, der Freizeit eine Struktur zu geben. Schade, denn was man den Jugendlichen vorlebt, wird nachgelebt. Das Vereinsleben ist wichtig. Es fördert die Sozialkompetenz, das Pflichtbewusstsein, man findet Freunde mit den gleichen Interessen und lernt Verantwortung zu übernehmen.
Das Akkordeon ist nach wie vor eines der begehrtesten Instrumente. In den verschiedensten Musikstilrichtungen ist das Akkordeon als Solo- oder Backgroundinstrument nicht mehr wegzudenken. Und übrigens…welches Instrument kann man schon in einen Koffer packen, an den Rücken binden und irgendwo wo`s grad gefällt aufspielen. Das Besondere daran ist… Melodie und Begleitung sind stets dabei.
Besucht unser Jahreskonzert am 6. Mai 2023 im Hotel Weisses Kreuz. Dieser Tag ist offiziell der «Welt Akkordeon Tag». Dies ist der Tag, an dem das Akkordeon 1829 patentiert wurde. Als Gast tritt der berühmte Akkordeonist Stas Venglevski in unserem Programm auf. All unsere Gruppen werden ebenfalls ihr Können beweisen und dem Publikum zeigen, wie vielfältig das Akkordeon sein kann. Wir freuen uns auf euch!
Alles Wissenswerte finden Sie auf unserer Homepage oder wenden Sie sich an eines unserer Aktivmitglieder.
Katharina Tschanz, 07.03.2023